Exkursion in das Nördlinger Ries zu Rittern und Meteoriten

Das Schloss Harburg und das RieskraterMuseum in Nördlingen waren die Ziele der diesjährigen ganztägigen Exkursion des Obst-und Gartenbauvereins Bettringen. Die Vorsitzende Susanne Wiker verband damit wieder ein geschichtliches mit einem naturkundlichen Thema. Die Geschichte der Harburg reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Und so machten die zwei Schlossführerinnen  800 Jahre Geschichte lebendig: Von der staufischen Burg mit den zwei erhaltenen Wohntürmen bis zum barocken Festsaal und der Atmosphäre des 19. Jahrhunderts in den Wohnräumen. Sehr unterhaltsam waren die Hinweise auf die Herkunft so mancher noch heute gebräuchlicher Sprichwörter. Wer wusste schon, dass das Sprichwort „Alles in Butter“ sich vom Transport von wertvollem Porzellan in einer Butterhülle ableitet. Im RieskraterMuseum ging es 15 Millionen Jahre zurück in die Erdgeschichte, als ein Asteroiden-Einschlag das Riesbecken formte. Die Führungen vermittelten anschaulich die geologischen und ökologischen Auswirkungen, die bis heute sichtbar sind. Ein Highlight: Das Mondgestein, das die NASA zum Dank für die Ausbildungsphase der Apolloastronauten im Ries dem Museum schenkte. Individuelle Stadtspaziergänge in Nördlingen, auch auf der Stadtmauer, rundeten den erlebnisreichen Ausflugstag ab.